-
Herzliche Einladung zur Kick-Off-Veranstaltung am 04.12.2024: Interviewserie und Online-Archiv “Queers in der Migrationsgesellschaft”
***türkçe aşağıda*** Liebe Freund*innen, Queers und Verbündete, Wir laden Euch herzlich zur Vorstellung unserer Interviewreihe „Queers in der Migrationsgesellschaft“ ein, an der wir seit letztem Jahr arbeiten, sowie zur Vorstellung des Online-Archivs, das wir für diese Reihe erstellt haben! Das Projekt „Meine Familie – Queers in der Migrationsgesellschaft“ bietet unter dem Dach vom TBB Sichtbarkeit… … weiterlesen
-
Das Projekt “Aufgeklärt und informiert – Verbraucher*innenschutz stärken” präsentiert einen neuen Flyer zu Datenschutz und dem sicheren Umgang im Internet.
Vielen Dank an alle Multiplikator*innen des Projektes, die bei der Erstellung der Handreichung tatkräftig mitgeholfen haben! Hier geht es auf die Projektseite: https://www.tbb-berlin.de/projekte/aufgeklaert-und-informiert-verbraucherinnenschutz-staerken … weiterlesen
-
Pressegespräch zum Urteil des Landgerichts
Diskriminierung verboten Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt FairMieten-FairWohnen hat ein Paar begleitet, das nach jahrelangem Rechtstreit die Genehmigung zum Einbau einer Rampe vor dem Haus nach § 554 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch/Mietrecht) sowie eine Entschädigung nach § 21 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz/Antidiskriminierungsrecht) aufgrund der Diskriminierung wegen der Behinderung erstritten hat. Die Urteile sind rechtskräftig. Foto: Katja… … weiterlesen
-
Herzliche Einladung zum Pressegespräch am 25.10.24, 9 Uhr: Diskriminierung nicht erlaubt – AGG-Urteil stärkt die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Hintergründe zum Urteil
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleg*innen und Freund*innen, Das Landgericht Berlin hat am 30.09.2024 in einer wegweisenden Entscheidung ein Berliner Wohnungsunternehmen zur Zahlung von 11.000 € verurteilt. In der Verweigerung der Zustimmung zum Einbau einer Rampe sah das Gericht eine Diskriminierung nach AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Landgericht Berlin II: Vermieterin diskriminiert Mieter und muss 11.000 €… … weiterlesen
-
Offener Brief zur Asylrechtsdebatte
Deutschland ist ein Land mit einer tief verwurzelten Migrationsgeschichte. Über 20 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund leben hier. Diese Vielfalt stellt eine enorme Stärke dar, doch die gegenwärtige Diskussion über die Verschärfung des Asylrechts und die Wiedereinführung von Grenzkontrollen verengt den Blick und versucht gezielt eine Zuspitzung, um fundamentale Grundrechte in Frage zu stellen. Sie stellt… … weiterlesen