Datum: 18. März 2025, 19:00 – 21:00 Uhr / Ort: Aquarium (barrierearm)
Rassismus ist in Deutschland weiterhin eine tief verwurzelte Realität – sei es im Alltag, in Institutionen oder in politischen Strukturen. Doch wie haben sich antirassistische Kämpfe im Laufe der Jahrzehnte verändert? Welche Erfolge wurden erzielt, und welchen neuen Herausforderungen sehen sich Aktivist*innen heute gegenüber?
In dieser Podiumsdiskussion kommen Vertreterinnen Berliner Migrantinnenorganisationen, Aktivist*innen und Initiativen zusammen, die seit Jahrzehnten gegen rassistische Strukturen kämpfen. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Geschichte und Gegenwart des Antirassismus in Berlin und Deutschland.
Diese Veranstaltung bietet Raum für Austausch und Reflexion: Wo stehen wir im Kampf gegen Rassismus – und wohin müssen wir gehen?
Datum: 18. März 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: Aquarium – narrativ e.V., Skalitzer Str. 6,10999 Berlin (barrierearm)

Podiumsgäste:
Ayşe Demir (TBB)
Hamid Nowzari (Verein Iranischer Flüchtlinge)
Tayo Awosusi-Onutor (RomaniPhen e.V.)
Tahir Della (Initiative Schwarze Menschen in Deutschland Bund e.V. – ISD)
Moderation: Bahar Şanlı (Nachbarschaftshaus Urbanstraße)
Kommt vorbei, diskutiert mit und setzt gemeinsam ein Zeichen für eine antirassistische Zukunft!