Mit dem Projekt „Beratungs- und Informationsstelle berufliche Anerkennung – BIbA” bietet der TBB kostenfreie Beratungen zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen sowie Qualifizierungsberatung im Kontext der Anerkennungsgesetze an.
Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).
Unser Beratungsangebot richtet sich an Personen mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen, die bereits in Deutschland wohnen und in Berlin arbeiten möchten.
Die Beratung wird in den Sprachen Deutsch, Türkisch, Arabisch, Russisch und Englisch angeboten.
Im Rahmen der Anerkennungsberatung bieten wir Informationen zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen und informieren zum Ablauf, den Kosten und die Dauer des Anerkennungsverfahrens. Wir unterstützen bei der Suche des möglichen deutschen Referenzberufes im Antragsverfahren und informieren zur Finanzierung des Verfahrens. Im Rahmen der Qualifizierungsberatung werden Qualifizierungsmöglichkeiten zur Erreichung der beruflichen Anerkennung und/oder zur qualifikationsadäquaten Integration in den Arbeitsmarkt aufgezeigt.
Wenn Sie einen Termin für die Beratung möchten, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: (diploma@tbb-berlin.de). Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren.
Achtung veränderte Sprechzeiten: Telefonisch erreichen Sie uns unter der Nummer +49 (30) 23 62 33 25 Dienstag und Freitag von 10:00 – 14:00 Uhr.
Die Termine für die offene Sprechstunde sind am Mittwoch, den 22.01.2025; 05.02.2025 sowie am 26.02.2025 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr. Gerne können Sie uns an diesen Tagen ohne Termin in der Oranienstr. 57, 10969 Berlin besuchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei sehr hoher Nachfrage nicht sichergestellt werden kann, dass ein persönliches Gespräch stattfindet.
Am Dienstag, den 14.01.2025, 04.02.2025 sowie am 25.02.2025 in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr finden Sie uns auch im Willkommenszentrum, der Beratungsstelle der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration in der Potsdamer Straße 61, 10785 Berlin.
Weitere Angebote und Informationen:
Sollten Sie im Ausland leben, wenden Sie sich bitte per Mail unter recognition@arbeitsagentur.de an die Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA).
Beratungshotline für internationale Fachkräfte in Berlin – Berufsanerkennung, telefonisch Montag bis Donnerstag in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr unter 030 – 315 10 900 zu erreichen.
Informationen rund um die Anerkennung finden Sie unter Anerkennung in Deutschland dem Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen.
Das Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen ausländischer Herkunft ab. Das Projekt „Beratungs- und Informationsstelle berufliche Anerkennung – BIbA“ wird im Rahmen des Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung (IQ) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.
Das Projekt Beratungs- und Informationsstelle berufliche Anerkennung – BIbA wird zusätzlich finanziert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, die das Abgeordnetenhaus Berlin beschlossen hat.