Müllfest am Leo

Am Mittwoch, den 17. September 2025, verwandelt sich der Leopoldplatz im Wedding von 14:00 bis 18:00 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt rund um die Themen Abfallvermeidung bzw. -reduzierung, nachhaltiger Konsum sowie Ressourcen-, Umwelt- und Klimaschutz in Kombination mit Engagement, Gemeinschaftsgefühl und guter Laune.

Unter dem Motto „Was können wir tun, um unsere Stadt sauberer und lebenswerter zu gestalten?“ lädt das Bezirksamt Mitte von Berlin herzlich zum Müllfest am LEO ein. Die Veranstaltung ist Teil der bezirklichen Kampagne #MitteMachtSauber und wird von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V. organisiert.

Wir als TBB sind ebenfalls vor Ort und wollen mit unserem Projekt Zero Waste Voices für euch, eure Fragen und euer Interesse zur Verfügung stehen.

Intensiver Austausch mit Dr. Turgut Altuğ, MdA, Bündnis 90/ Die Grünen.

Wir haben unser Projekt „Zero Waste Voices“ vorgestellt; ein Projekt, das Umweltbildung in den migrantischen Communities in Berlin fördert. In diesem Zusammenhang waren wir uns einig, dass die Migrantenorganisationen in Verbraucher-, Umwelt- und Klimaschutz trotz der Kürzungen im Berliner Haushalt weiterhin unverzichtbar sind und eine bedeutende Rolle spielen müssen. Nicht zuletzt wurde über die Vorbereitungen des TBB auf die AGH und BVV Wahlen 2026 gesprochen.

Zero Waste Voices – Vielsprachigkeit für Wertstoffrecycling

Der Polnische Sozialrat (PSR) startet gemeinsam mit dem Türkischen Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) ein neues Projekt – gefördert von der Stiftung Naturschutz Berlin!

👉 Gesucht: 36 engagierte Menschen mit Migrationsgeschichte, die neben Deutsch noch eine weitere Sprache sprechen.
👉 Ziel: Umweltbewusstsein & Nachhaltigkeit in viele Berliner Communities tragen – als kultursensible Zero Waste Voices 💚

🗓️ September 2025 – Mai 2026
📍 Workshops, Exkursionen, Netzwerktreffen
💶 Aufwandsentschädigung + Zertifikat

🔗 Anmeldung bis 30.09.: www.zerowastevoices.de


Projekt auf Social Media