Değerli Dr. Ertekin Özcan’ı kaybetmenin derin üzüntüsü içerisindeyiz…

Ertekin Özcan Berlin-Brandenburg Türkiye Toplumu, Almanya Türk Veliler Federasyonu, Almanya Türk Toplumu ve Berlin Türk Veliler Birliği gibi bir çok derneğin kurucu üyesiydi, Türkiye kökenlilerin örgütlenmelerinde değerli katkılarda bulundu.
Ertekin Özcan’ın devri daim, toprağı bol, mekanı gönüller olsun…
Ailesine ve tüm sevenlerine başsağlığı ve sabır dileriz.
Berlin-Brandenburg Türkiye Toplumu
Yönetim Kurulu
-
Advents-Kino
Modul 3 – Nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung 7.12.2023 Während draußen die Reste des Schnees der letzten Tage tauen, treffen wir uns zum Abschluss des Jahres im Konferenzraum des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg (TBB) in Kreuzberg, um ein paar organisatorische Dinge zu besprechen und im Anschluss daran den Dokumentarfilm Unser täglich Brot (2005) des österreichischen Regisseurs… … weiterlesen
-
Zwischen “Leuchtturmprojekten” und Krisen – Ein Rückblick auf die fünfte Berliner Landeskonferenz der Migrant*innenorganisationen am 1. Dezember 2023
Am vergangenen Freitag fand unter Federführung des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg e.V. (TBB) die Berliner Landeskonferenz der Migrant*innenorganisationen (LKMO) statt. Wie in den vergangenen Jahren erfolgte die inhaltliche Ausgestaltung im Dialog mit anderen Migrant*innenorganisationen (MOs) in Berlin. Im mit Vertreter*innen aus mehr als 75 Organisationen, Parteien und Behörden voll besetzten Miriam Makeba Saal der Berlin… … weiterlesen
-
-
Fachveranstaltung „Aufgeklärt & informiert: Verbraucher*innenschutz für alle“ am 24.11.2023
Am 24.11.2023 fand in den Räumen des Türkischen Elternvereins in Berlin Brandenburg eine Fachveranstaltung im Projekt „Aufgeklärt & informiert: Verbraucher*innenschutz für alle“ statt. An der Veranstaltung des von der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz geförderten Projekts nahmen die Multiplikator*innen des Projekts, die Projektmitarbeiter*innen, Teile des TBB-Vorstands und Expert*innen im Bereich Verbraucher*innenschutz teil. Zu Beginn der… … weiterlesen
-
Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts: historische Chance nicht verpassen!
Kundgebung am Donnerstag, den 30.11.2023 – 10 Uhr, am Brandenburger Tor/Pariser Platz Mitglieder des Bündnisses „Pass(t) uns allen” fordern anlässlich der ersten Lesung des Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts am Donnerstag die Abgeordneten auf, die zahlreichen Einschränkungen in dem Entwurf zurückzunehmen. Das Recht auf Einbürgerung muss an die Realitäten einer vielfältigen und demokratischen Migrationsgesellschaft angepasst… … weiterlesen