Der Türkische Bund in Berlin-Brandenburg e.V.


  • Die Antragsphase für Kaleidoskop2024 ist eröffnet!

    Die Antragsphase für Kaleidoskop2024 ist eröffnet!

    Im Juni können wieder Anträge im Rahmen der Miniprojektförderung für das Jahr 2024 im Rahmen von Kaleidoskop gestellt werden! Kaleidoskop2024 – Zivilgesellschaft in Bewegung wird im Jahr 2024 vom Beauftragten des Senats für Integration und Migration aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung gefördert und vom Türkischen Bund in Berlin-Brandenburg… … weiterlesen


  • Basın Açıklaması: Yeniden Türkiye Cumhuriyeti Vatandaşlığına Başvuru Süreci (Rückkehr zur türkischen Staatsangehörigkeit)

    Basın Açıklaması: Yeniden Türkiye Cumhuriyeti Vatandaşlığına Başvuru Süreci (Rückkehr zur türkischen Staatsangehörigkeit)

    Haziran sonunda yürürlüğe girecek olan Alman Vatandaşlık Yasası değişikliği ile birlikte bir Alman vatandaşı önceden izin almadan başka bir ülkenin vatandaşlığını da alabilecektir. Böylelikle 2000 yılından sonra Alman vatandaşlığına geçerken Türkiye Cumhuriyeti vatandaşlığını bırakmak zorunda kalanlar Alman vatandaşlığını tehlikeye düşürmeksizin Türkiye Cumhuriyeti vatandaşlığına da dönebileceklerdir. TBB’nin de girişimi ile bu konuda Türkiye Cumhuriyeti ekte sunduğumuz… … weiterlesen


  • Fachtag: Klimabotschaften – Perspektiven und Skizzen (15. Juni 2024, 10-18 Uhr)

    Fachtag: Klimabotschaften – Perspektiven und Skizzen (15. Juni 2024, 10-18 Uhr)

    Das TBB-Projekt Klimabotschafter*innen im Kiez (KliK) lädt herzlich zu seinem abschließenden Fachtag ein, dessen Programm neben Vorträgen, Panels und einem Koch-Workshop auch die feierliche Übergabe der Teilnahmebescheinigungen an die Multiplikator*innen und die Präsentation einer Publikation mit Workshop- und Exkursionsberichten sowie Beiträgen der Teilnehmenden beinhaltet. Ort: Miriam Makeba Saal der Berlin Global Village gGmbH, Am Sudhaus… … weiterlesen


  • Vorbereitungstreffen für den Fachtag

    Vorbereitungstreffen für den Fachtag

    5.6.2024 Am Nachmittag trifft sich die KliK-Gruppe mit Sanaz Azimipour, die auf unserem Fachtag Klimabotschaften – Perspektiven und Skizzen am 15. Juni die Moderation übernehmen wird. Nach einer lockeren Vorstellungsrunde gehen wir gemeinsam das Programm durch und besprechen die Choreografie der Veranstaltung. Im Fokus des heutigen Netzwerktreffens stehen insbesondere die Timeslots, in denen die Multiplikator*innen… … weiterlesen


  • Einladung zum KoPa-Workshop am 27.06.2024 “Vernetzung von “Newcomern” und “etablierten” Trägern”

    Einladung zum KoPa-Workshop am 27.06.2024 “Vernetzung von “Newcomern” und “etablierten” Trägern”

    Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleg*innen und Freund*innen, das Berliner Zentrum für Kooperation und Partizipation (KoPa) berät und vernetzt seit vielen Jahren Einzelpersonen und zivilgesellschaftliche Organisationen. Bislang haben wir zu diesem Zweck unter anderem eine jährliche Seminarreihe angeboten. Auch die jährliche Berliner Landeskonferenz der Migrant*innenorganisationen dient diesem Zweck. In diesem Jahr wollen wir statt der üblichen… … weiterlesen