-
Internationaler Tag der Demokratie: Wo bleibt das Demokratiefördergesetz
Gemeinsame Pressemitteilung von Zentrum für Diversitätskompetent, Migrationsrat, TBB und Verein für Demokratische Kultur in Berlin – Initiative für urbane Demokratieentwicklung e.V. Im Jahr 2020 hat das Land Berlin den Internationalen Tag der Demokratie erstmals von derBerliner Zivilgesellschaft ausrichten lassen. Auch in diesem Jahr soll der Demokratietag wieder gefeiert werden: Mittlerweile gefördert durch die Senatsverwaltung für… … weiterlesen
-
Intensiver Austausch mit Dr. Turgut Altuğ, MdA, Bündnis 90/ Die Grünen.
Wir haben unser Projekt „Zero Waste Voices“ vorgestellt; ein Projekt, das Umweltbildung in den migrantischen Communities in Berlin fördert. In diesem Zusammenhang waren wir uns einig, dass die Migrantenorganisationen in Verbraucher-, Umwelt- und Klimaschutz trotz der Kürzungen im Berliner Haushalt weiterhin unverzichtbar sind und eine bedeutende Rolle spielen müssen. Nicht zuletzt wurde über die Vorbereitungen… … weiterlesen
-
Besuch von Katharina Senge beim TBB
Heute hat uns Katharina Senge, stellvertretende Vorsitzende und integrationspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Berlin besucht. In einem konstruktiven Austausch wurde u.a. der stärker werdende Rassismus in allen gesellschaftlichen Bereichen thematisiert. Der TBB sprach zudem die Bedeutung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Landesdemokratiefördergesetzes an. Vielen Dank für den Besuch! … weiterlesen
-
Zero Waste Voices – Vielsprachigkeit für Wertstoffrecycling
Der Polnische Sozialrat (PSR) startet gemeinsam mit dem Türkischen Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) ein neues Projekt – gefördert von der Stiftung Naturschutz Berlin! 👉 Gesucht: 36 engagierte Menschen mit Migrationsgeschichte, die neben Deutsch noch eine weitere Sprache sprechen.👉 Ziel: Umweltbewusstsein & Nachhaltigkeit in viele Berliner Communities tragen – als kultursensible Zero Waste Voices 💚 🗓️… … weiterlesen
-
Pressemitteilung: TBB fordert Kandidat*innen mit Migrationserfahrung auf aussichtsreiche Listenplätze!
Im September 2026 finden in Berlin die Wahlen zum Abgeordnetenhaus (AGH) und zu den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) statt. Derzeit sind die Parteien dabei, jenseits der breiten Öffentlichkeit auf unterschiedlichen Ebenen die Erstellung ihrer Listen vorzubereiten. Aus diesem Anlass fordert der Türkische Bund in Berlin Brandenburg (TBB) von den demokratischen Parteien Kandidat*innen mit Migrationserfahrung auf aussichtsreiche Listenplätze… … weiterlesen