-
IDAHOBITA*: INTERNATIONALER TAG GEGEN HOMO-, BI*-, INTER-, TRANS*- und ACEFEINDLICHKEIT
Am 17. Mai wird weltweit der Internationale Tag gegen Homo-, Bi*-, Inter-, Trans*- und Acefeindlichkeit begangen. “An diesem Tag macht auch TBB auf die Diskriminierung und Gewalt gegen lesbische, schwule, bi*, trans*, inter*, ace und queere (LSBTIQA*) Menschen aufmerksam. Der IDAHOBITA* erinnert uns daran, dass Liebe und Vielfalt keine Grenzen kennen sollten. Es ist eine… … weiterlesen
-
Unser Kooperationspartner ASUM GmbH sucht für die Fachstelle einen Dienstleister für das Dokumentationssystem der Fachstelle
Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt -FairMieten FairWohnen- ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem TBB e.V. und ASUM GmbH. Unser Kooperationspartner ASUM sucht für die Fachstelle einen Dienstleister für das Dokumentationssystem der Fachstelle. Hier geht es zur öffentlichen Ausschreibung https://www.asum-berlin.de/doku-fmfw … weiterlesen
-
Bewerbungsfrist verlängert bis 17.05.2024 / Das TBB-Projekt Meine Familie – Queers in der Migrationsgesellschaft sucht Honorarkräfte (Workshopsleiter*innen & Grafikdesigner*in) (D/W/M)
TBB sucht Workshopsleiter_innen für die Selbsthilfegruppen im Projekt Meine Familie – Queers in der Migrationsgesellschaft (d/w/m) Das TBB-Projekt “Meine Familie – Queers in der Migrationsgesellschaft” sucht Workshopsleiter_innen mit fachlichen Deutsch- und Türkischkenntnissen für die Selbsthilfegruppen: Queer Support Group und Selbsthilfegruppe für Angehörige von LSBTI*Menschen. Themen: Queer Support Group: Selbsthilfegruppe für Angehörige von LSBTI*-Menschen: Das zur Verfügung stehende… … weiterlesen
-
Exkursion 6: „Die Müllsortierungsanlage der ALBA Berlin GmbH in Berlin-Mahlsdorf“
Modul 2 – Klimabewusster Haushalt 30.4.2024 Heute führt uns Sandra Völker, die für die Öffentlichkeitsarbeit der ALBA Berlin GmbH zuständig ist, über ein Gelände am Rand von Mahlsdorf, wo Papier- und Kunststoffmüll sortiert wird. Nachdem wir aus Sicherheitsgründen alle neongelbe Warnwesten angezogen haben, begeben wir uns in eine der Hallen, wo Unmengen an Plastik in… … weiterlesen
-
2. Klausurtagung in Berlin am 24./25. April 2024
Zum zweiten Mal traf sich das Team des Projekts „Nachhaltig informiert – Interkulturelles Netzwerk“ (NIIN) in Berlin zu einer Klausurtagung. Themen waren u.a. der aktuelle Entwicklungsstand an beiden Standorten, bisherige und kommende Workshops, die Einpflegung der Berichte, Podcasts und Videoclips auf der Projektseite, die Jahresplanungen bis Ende 2026 und das nun für November 2024 angepeilte… … weiterlesen